Mehr Wertschätzung, weniger Müll – Interview mit Luise Zaluski

Weihnachtszeit ist die Zeit der Geschenke und damit auch des Ein- und Verpackens. Verpackungen begleiten uns jedoch das ganze Jahr. Und gerade in diesem Jahr war das Thema Verpackungen und Plastikmüll sehr präsent in den Medien. Plastikstrudel von unvorstellbaren Ausmaßen in den Weltmeeren und Mikroplastik, dass fast überall zu finden ist, die Problematik ist allgegenwertig. Auch politisch wird darauf nun reagiert, beispielsweise mit dem ganz aktuell beschlossenen Verbot von Einweg-Plastik in der EU ab 2021.
Jedoch ist die Problematik um Plastik- und Verpackungsmüll weit größer als lediglich der Teilbereich Einweg-Plastik.
Mit Luise Zaluski, die lange den Laden „Original Unverpackt“ maßgeblich mitgestaltet hat, sprachen wir über ihr neues Projekt, den Verein „Zero Waste“ und wie eine nachhaltige und müllfreie Welt aussehen könnte.

 

Luise Zaluski lebt in Berlin und gestaltete als Filialleiterin und Geschäftsentwicklerin die Strategie für den innovativen Laden „Original Unverpackt“ mit. Als Vorstandsmitglied von „Zero Waste“ kämpft sie für eine müllfreie Zukunft und in ihrem neusten Projekt „Klara Grün“ zeigt sie praktisch, wie die Reinigungsbranche nachhaltiger werden kann.

 

Sie haben in diesem Jahr „Klara Grün“, die öko-soziale Raumpflege gegründet – was war Ihre Motivation?

 

In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind sich alle einig, dass wir endlich umweltverträglich wirtschaften müssen. Was das genau bedeutet, darin herrscht Uneinigkeit. Deswegen hält sich im Alltag kaum jemand daran. Wir sind zudem der Überzeugung, dass Nachhaltigkeit weitaus mehr als ein Trend ist, nämlich zwingend erforderlich für die “Enkelfähigkeit” unserer Erde.

Ich kam nach einer tollen Zeit bei „Original Unverpackt“ zu dem Punkt, die gewonnen Erfahrungen und  Erkenntnisse mit einer eigenen Unternehmung in die Tat umzusetzen und habe „Klara Grün“ gegründet.

“Klara Grün” ist ein öko-sozialer Raumpflegedienst. Ich habe mich damit einer Branche zugewandt, die nicht gerade für Nachhaltigkeit und saubere, transparente Geschäftspraktiken bekannt ist: Der Reinigungsbranche.

Zusammen mit meiner Partnerin verpflichten wir uns den drei Ebenen der Nachhaltigkeit: ökonomisch, ökologisch, sozial. Ziel ist es, dass das Unternehmen auf allen 3 Ebenen einen nachhaltigen Ansatz fährt.

Zum Beispiel ist unser Unternehmen ökonomisch nachhaltig, weil wir durch übertarifliche Bezahlung und Festanstellungen unserer Arbeitnehmer einen Weg für Menschen aus der illegalen Beschäftigung eröffnen. Wir erhöhen zudem die Teilhabechancen für Frauen* und arbeitsmarktferne Menschen auf dem Arbeitsmarkt und wirken Altersarmut, besonders im Niedriglohnsektor entgegen. Für unsere Kund*innen bedienen wir durch 100% ökologisch abbaubare und giftfreie Reinigungsmittel das wachsende Bedürfnis nach ökologischer Haushaltsführung. Unsere Kund*innen haben kein schlechtes Gewissen, eine Haushaltshilfe in Anspruch zu nehmen – sie wissen, sie tun sich selbst und der Gesellschaft etwas Gutes.

 

Sie sind auch im Verein „Zero Waste“ als Vorstandsmitglied tätig. Was müsste passieren für eine müllfreie Welt und wie sieht Ihre Vision für eine solche Zukunft aus?

 

Der „Zero Waste e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die Müllvermeidung und Abfallreduzierung bundesweit voranzutreiben. Wir wenden uns damit an Privatpersonen, Unternehmen und Politik, um gemeinsam mit Bündnis-Partner*innen die Müllproblematik bekannt zu machen. Darauf aufbauen möchten wir zu nachhaltigen Veränderungen in allen Bereichen motiviere, sowie mittels Umweltbildung und Aktionen eine aktive Mitwirkung für eine müllfreie Welt zu befördern.

Bei Privatpersonen liegt uns besonders die Aufklärung und Befähigung hin zu einem müllfreieren Leben am Herzen. Beispielsweise Planen wir für 2019 Projekte an Schulen, werden viele Workshops geben und Vorträge halten. Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen wir uns mit Interessierten Menschen zum Zero Waste Stammtisch und diskutieren über Lösungen und Herausforderungen für einen Zero Waste Lifestyle.

Politisch liegt für uns der Fokus darin erst einmal gehört zu werden, mitzudiskutieren und dann auch klare Forderungen zu stellen. Wir vernetzen uns dazu gerade mit vielen anderen Initiativen um die Kräfte zu bündeln und größere Pläne schmieden zu können – die es dringend braucht. Vor allem auch in Berlin.

 

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat jüngst einen „5-Punkte-Plan“ mit Maßnahmen für weniger Kunststoff und mehr Recycling vorgestellt. Was halten Sie von diesem Plan?

Grundsätzlich ist es gut und wichtig, dass was passiert und die Themen mehr und mehr auf die politische Agenda kommen. Ich begrüße alle Maßnahmen die diskutiert und dann auch umgesetzt werden, die uns bei dem “kleinen” Thema Plastik und dem großen Thema Klimawandel voranbringen.

Aus meiner Sicht braucht es zielführende Interventionen von der Politik, da die Konsument*innen allein nicht die Kraft und Macht haben die Dinge zu verändern – die Verpackungsindustrie ist zu groß, als dass ein paar wenige Kaufentscheidungen ernsthaft etwas bewegen könnten.

Aktuell sind das wohl eher Regulierungen oder gar Verbote, die ein Umdenken der Industrie fördern, sowie Aufklärung der und Umdenken bei den Konsumentscheidungen der Konsument*innen.

Um beim Thema Plastik voranzukommen ist es zudem wichtig, dass wir alle 5R`s anpacken: 1. Reuse: Verzichten auf alles Unnötige und zu viel Verpackung.
2. Reduce: Reduzieren des eigenen Konsum und Verpackungen.
3. Reuse: Das Wiederverwenden und die Werterhaltung von Produkten.
4. Recycle: Ein gut funktionierendes Müllentsorgungssystem, und vor allem die Informationen was wie entsorgt werden muss.
5. Rot: Kompostieren des Rests der noch übrig bleibt, wenn alle vorherigen 4Rs umgesetzt wurden.

 

220,5 kg Verpackungsmüll werden in Deutschland pro Kopf und Jahr produziert. (Zum Vergleich: Der EU-Mittelwert liegt bei 167,3 kg). Damit belegt Deutschland einen traurigen Spitzenplatz in Europa. Welche Problematik steckt hinter dieser Zahl?

Das eigentliche Problem an Plastik ist nicht die Plastik selbst, sondern unsere Gemütlichkeitskultur, die über Jahrzehnte kultiviert wurde. Der viele Konsum, die vielen Einwegprodukte oder zumindest solche die nicht sehr lange halten bringen eine hohe Drehzahl für die Industrie. Wir Konsument*innen jedoch verlieren mehr und mehr die Relation zu dem Wert von Dingen, zu den Materialien, Ressourcen etc.

Gleichzeitig werden von der Industrie immer mehr Convenience Produkte, Außerhaus-Produkte, kleine Abpackungen und komplex verpackte Produkte produziert – man kann sich dem kaum entziehen.

Deshalb braucht es, wie bereits zuvor erwähnt, Maßnahmen und Veränderungen auf vielen Ebenen: ein Umdenken der Industrie, Regulationen und Weichenstellungen der Politik, Aufklärung und Verhaltensänderungen bei der Konsument*innen.

 

Noch eine weiterführende Frage: Haben Sie in den zurückliegenden Jahren Unterschiede zwischen Käufergruppen festgestellt, was das „Ob“ und „Wie“ umweltbewussten Handelns betrifft?

 

Ein nachhaltiger Lebensstil ist leider nach wie vor noch eine Frage der sozialen Schicht und des Bildungsniveaus. Besonders Menschen im unteren Einkommens- und Bildungsniveau haben es schwer, bzw. es wird ihnen schwer gemacht, nachhaltig zu leben.

Besonders auch durch die Medien wird uns vermittelt, dass nachhaltiges Leben teuer und ein Luxus ist. Hier fehlt eindeutig der Zugang zu den richtigen Informationen, aber auch die frühe Aufklärung z.B. in Schulen, wie wichtig ein nachhaltiges Leben ist und was genau damit gemeint ist.

Es lässt sich zudem beobachten dass Frauen deutlich aufgeschlossener gegenüber Nachhaltigkeitsthemen sind als Männer. Bei „Original Unverpackt“, unserem Verein und „Klara Grün“ wird das täglich bestätigt. Es gibt beispielsweise auch nur wenige männliche Blogger / Influencer in der Nachhaltigskeits-Szene. Das ist schade. Und es ist höchst problematisch, dass die großen Entscheidungsträger momentan vorwiegend männlich sind – vielleicht sind wir deshalb noch nicht so weit in den Klimaschutzfragen wie wir es sein müssten. Aber dieses Fass machen wir in einem anderen Interview auf…

 

Auf das Interview freuen wir uns schon. Als letzte Frage: Wie feiert Luise Zaluski Weihnachten?

 

Seitdem ich eine eigene Familie habe, hat Weihnachten natürlich wieder viel mehr Magie und diesen besonderen Zauber. Strahlende Kinderaugen beim Anblick des Weihnachtsbaums, Plätzchen backen, Lieder singen…

Unser Fokus liegt dabei auf der gemeinsamen Zeit und gutem Essen. Natürlich ist es schön etwas am Heiligen Abend auszupacken und sich daran zu erfreuen. Wir machen uns in der Familie aber nur wenige, kleine Geschenke, die für gemeinsame Aktivitäten oder die Winterzeit geeignet sind (Spiele, Bücher, Ausflüge etc.).

Für die Weihnachtsdeko zu Hause und die Geschenke nutze ich möglichst wiederverwendbare, natürliche Materialien. Unser Weihnachtsbaum ist beispielsweise nur mit Erbstücken aus Holz behangen. Für Geschenkverpackungen nutze ich oft altes Papier wieder oder verwende wiederverwendbare Verpackungen, wie z.B.: Kartons, Jutesäcke usw.

Vielen Dank für das Gespräch und wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit mit Ihrer Familie!

 

UN-Klimagipfel einigt sich auf Regelwerk – jetzt muss gehandelt werden: Führende Forscher bei COP24 warnen vor “Heißzeit”

Das beim UN-Klimagipfel in Katowice vereinbarte Regelwerk ist “eine Erleichterung”, so erklären die Direktoren des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Dringend nötig wäre aber nun, den Ausstoß von Treibhausgasen stärker zu verringern – und hierbei haben die fast 200 bei COP24 versammelten Staaten versagt, sagen Johan Rockström und Ottmar Edenhofer. Bislang steuern die Regierungen den Planeten weiter in Richtung einer Heißzeit. Hierzu haben führende PIK-Forscher, darunter der Direktor Emeritus Hans Joachim Schellnhuber, unlängst eine wissenschaftliche Studie vorgelegt. Der in diesem Zusammenhang geprägte Begriff der Heißzeit wurde nun in Deutschland zum “Wort des Jahres 2018” gewählt. Vielleicht ist die gleichnamige PIK-Studie nicht ganz unschuldig an diesem Wahlergebnis.

“Das Ergebnis von Katowice ist eine Erleichterung. Die Staaten der Welt erkennen an, dass sie zusammenarbeiten müssen, um die Klimakrise anzupacken”, so Johan Rockström, der zusammen mit Ottmar Edenhofer das PIK leitet. “Das Paris-Abkommen für globale Klimapolitik erweist sich als quicklebendig, trotz einer Zunahme von Nationalismus und Populismus. Mit dem jetzt endlich beschlossenen Regelbuch kann das Paris-Abkommen wirklich umgesetzt werden. Meine größte Sorge ist, dass der UN-Klimagipfel in Katowice es nicht vermocht hat, die Klimapolitik so zu gestalten, dass sie die von der Wissenschaft klar aufgezeigten Klimarisken jetzt tatsächlich wirkungsvoll begrenzt – vor allem haben sie versäumt, klar zu machen, dass die globalen Emissionen aus fossilen Brennstoffen bis 2030 halbiert werden müssen, wenn man dem 1,5-Grad-Report des Weltklimarats folgen will.”

“Das ist ein echtes Problem”, betont Rockström. “Wir folgen weiterhin einem Weg, der uns noch innerhalb dieses Jahrhundert in eine sehr gefährliche, drei bis vier Grad wärmere Welt führen wird. Extreme Wetterereignisse treffen bereits heute Menschen auf der ganzen Welt, mit einer globalen Erwärmung von nur einem Grad. Vor allem die USA werden hart getroffen; ausgerechnet jene Nation, die beim Klimagipfel eine unglückliche Rolle gespielt hat. Die USA leiden bedauerlicherweise bereits jetzt, und werden in Zukunft noch mehr leiden, etwa unter einer Zunahme regionaler Dürren und Hurrikane. Der Gipfel in Katowice ist jedoch nur ein Schritt auf dem langen und kurvenreichen Weg hin zu nachhaltigem Wohlstand in einer Zukunft ohne fossile Brennstoffe. Wir alle müssen jetzt aufhören, herum zu trippeln; wir müssen unsere Schritte beschleunigen. Und Europa kann und muss sich dabei an die Spitze stellen.”

Regierungen können CO2-Preise nutzen, um soziale Gerechtigkeit zu verbessern

Der Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer, der mit Johan Rockström zusammen als Direktor das PIK leitet, hat sich in Katowice – wie das internationale Magazin “Economist” es formulierte – mit politischen Entscheidern den Mund fusselig geredet, um die Risiken eines Scheiterns aufzuzeigen. “Einmal mehr haben Regierungen aus aller Welt bewiesen, dass sie fähig und willens sind, zum Schutz ihrer Bürger vor Klimarisiken zusammen zu arbeiten“, sagte Edenhofer nach Ende des Gipfels. “Trotz einer zunehmenden Menge von populistischen Regierungen hat der Multilateralismus gesiegt. Die Welt braucht aber mehr als nur klimapolitische Ziele und Prozesse – sie braucht konkrete Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgase; und sie braucht diese Maßnahmen nicht irgendwann, sondern jetzt.”

“In dieser Hinsicht kann der Klimawandel nicht mehr nur als das größte Marktversagen aller Zeiten angesehen werden – er ist mit dem trotz jahrelanger Verhandlungen weiter zu beobachtenden Anstieg der globalen Treibhausgasemissionen auch zu einem beispiellosen Staatsversagen geworden”, sagte Edenhofer der auch Direktor des “Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change” ist. “Durch geeignete politische Maßnahmen – wie eine wirkungsvolle Bepreisung von CO2 – müssen Regierungen eine neue Vertrauensbeziehung mit ihren Bürgern aufbauen. Ein  CO2-Preis kann nicht alles lösen, aber ohne ihn kann nichts gelöst werden. Und die Regierungen können die CO2-Preise nutzen, um mehr soziale Gerechtigkeit zu schaffen. Denn das durch die Bepreisung erzielte Einkommen kann und muss den Menschen zurückgegeben werden – sei es durch Senkungen der Stromsteuer, durch Investitionen in Infrastruktur, oder durch Schecks zu Weihnachten.“

Zählen und Erzählen: Erfahrungen aus dem KliB-Projekt

In unserem Projekt ging und geht es nicht nur um Zahlen und „harte“ Ergebnisse, sondern vor allem auch darum, ein genaueres Verständnis des eigenen CO2-Fußabdrucks zu bekommen und darüber hinaus sich selbst sowohl als selbstverantwortliches Individuum als auch politisches Subjekt zu verstehen. Dies kann demnach vor allem entstehen, wenn die Zahlen auch für andere erfahrbar werden. Es geht dabei also immer um das Zählen und Erzählen.

Um das Erzählen über die Zahlen noch besser zu unterstützen, möchten wir allen Haushalten, die bis zum Ende des Jahres Tracken, eine kleine grafische Übersicht bezüglich ihrer Emissionen im Jahresverlauf, aber auch hinsichtlich ihrer Ergebnisse in den Sektoren zukommen lassen.

Als kleiner Vorgeschmack und Anreiz bis zum Ende dabei zu bleiben hier eine Vorschau auf zwei Beispielhaushalte:

Beispielhaushalt 1: Schwerpunkt Flugemissionen
Zuerst möchten wir einen Blick auf die Sektoren dieses fiktiven Haushalts im Trackingverlauf werfen:


Abbildung 1: KliB-Beispielhaushalt 1 – Emissionen nach Kalenderwochen im Jahresverlauf 2018

An dem Verlauf der Emissionen für 2018 wird sofort deutlich, dass die Emissionen im Bereich Fliegen deutlich zu Buche schlagen. Dabei sind ein längerer Flug Anfang des Jahres und drei Kurzstreckenflüge im Frühjahr, Sommer und Herbst zu erkennen.
Nach Sektoren aufgeteilt zeigt sich, dass an zweiter Stelle der sonstige Konsum kommt und alle anderen Sektoren im Verhältnis dazu wesentlich kleiner ausfallen. Die heizungsbedingten Emissionen haben erwartungsgemäß einen U-Kurvenverlauf.

Abbildung 2: KliB-Beispielhaushalt 1 – Gesamtemissionen 2018 nach Sektoren

Bei dem Diagramm oben sind die relativen Anteile nach Sektoren für die Gesamtübersicht für 2018 abgebildet. Die Aufteilung der Mobilität in Boden und Flug macht noch einmal den Unterschied in den Anteilen und das relative Gewicht der Flugemissionen deutlich.
Interessant ist auch ein Blick auf das Vergleichsjahr 2017 und den bundesdeutschen Durchschnitt. Nachfolgende Abbildung bringt diesen Vergleich für unseren Beispielhaushalt 1

Abbildung 3: KliB-Beispielhaushalt 1 – Emissionen 2018 im Vergleich zu 2017 und zum Bundesdurchschnitt

Dieser Beispielhaushalt hat sich in jedem Sektor verbessern können. Große Einsparungen sind in dem Feld der Mobilität am Boden und im Konsum zu verzeichnen. Allerdings liegt unser Haushalt im Bereich Flugmobilität trotz Einsparungen noch immer deutlich über dem Bundesdurchschnitt, den er ansonsten im Laufe des KliB Reallabors merklich unterboten hat. Die Einsparungen belaufen sich auf 17,9 Prozent an CO2e gegenüber dem Vorjahr und das Jahr 2018 liegt damit 13,5 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt.

Beispielhaushalt 2: Schwerpunkt Konsum

Auch hier beginnen wir mit der Verlaufsgrafik unseres zweiten Beispielhaushalts – dabei bitte den geänderten Maßstab (Emissionen, Y-Achse) beachten:

Abbildung 4: KliB-Beispielhaushalt 2 – Emissionen nach Kalenderwochen im Jahresverlauf 2018

Im Verlauf lässt sich schon erkennen, dass vor allem der Sektor „Sonstiger Konsum“ den größten Anteil ausmacht. Und in zwei Phasen im Jahr wurde verhältnismäßig mehr die Mobilität am Boden genutzt. Auch lässt sich hier die U-Kurve beim Heizen gut erkennen.

Die Sektoren untereinander verglichen zeigt die einzelnen Anteile in Prozenten:

Abbildung 5: KliB-Beispielhaushalt 2 – Gesamtemissionen 2018 nach Sektoren

Da der Fußabdruck dieses Haushaltes kleiner ist, nehmen die Öffentlichen Emissionen einen höheren Anteil ein. Größter Posten mit über der Hälfte sind hier die Emissionen durch sonstigen Konsum.

Im Vergleich zu 2017 und zum Durchschnitt in Deutschland zeigen sich die Reduktionen in den einzelnen Sektoren:

Abbildung 6: KliB-Beispielhaushalt 2 – Emissionen 2018 im Vergleich zu 2017 und zum Bundesdurchschnitt

In jedem Sektor wurde eine Einsparung erzielt. Im Jahr 2017 lag der Fußabdruck noch über dem Bundesdurchschnitt, 2018 nun deutlich unterhalb. Vor allem durch den Wegfall der Flugreisen kam eine erhebliche Reduktion von 42,3 Prozent zustande. Damit liegt dieser Haushalt mit seiner Bilanz 32,8 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. Auch wenn der Sektor Konsum den höchsten Anteil in der Bilanz für 2018 ausmacht, so wurde hier eine Reduktion um 24,2 Prozent erzielt.

Das waren nur zwei Beispiele aus dem Reallabor. Es hat, wie berichtet, auch Haushalte gegeben, die 2018 mehr emittierten als 2017, meist bedingt durch Flugreisen. So ist es eben im Reallabor! Die Geschichten hinter diesen Zahlen müssten noch erzählt werden, auch die Frage, was denn leicht oder schwer gefallen ist oder wo sich die Haushalte selber mehr Erfolge gewünscht hätten oder was die Rolle der Politik ist. Dazu werten wir noch den Survey aus – er ist für alle, die ihn noch nicht ausgefüllt haben, noch freigeschaltet unter diesem Link – sowie die vielen Hinweise, die uns aus dem Forum, den Workshops und Einzelgesprächen erreicht haben.

Feindliche Übernahme – Greenpeace Energy möchte Braunkohletagebau kaufen

(Bild: Bagger im Braunkohletagebau im Gebiet Garzweiler; Foto: copyright (c) Bernd Lauter/Greenpeace)

Greenpeace Energy hat RWE angeboten, die Braunkohle-Tagebaue und -Kraftwerke des RWE-Konzerns im Rheinischen Revier ab 2020 stufenweise zu übernehmen und diese bis 2025 stillzulegen. Im Gegenzug sollen auf den freiwerdenden Flächen Windkraft- und Photovoltaikanlagen entstehen – ein kluger Schachzug, zur richtigen Zeit.

Hintergrund

Erst im Juni dieses Jahres gab die Bundesregierung bekannt, Deutschland werde seine Klimaziele 2020 nicht erreichen, also die Senkung des CO2-Ausstoß um 40% gemessen an 1990. Gerade mal 32% könnten derzeit erzielt werden. Begründet wird diese Verfehlung mit höherem Bevölkerungswachstum, einer stärkeren Konjunktur und den weiter steigenden Emissionen im Verkehrssektor.

Eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (Fraunhofer IEE) im Auftrag von Greenpeace bescheinigt der Bundesregierung fehlenden politischen Willen. Zwar bezieht sich die Studie nur auf die Stromwirtschaft und lässt wichtige Sektoren wie Gebäudewärme, Industrie und Verkehr außen vor, dennoch liefern die Ergebnisse eine Steilvorlage für die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“, kurz Kohlekommission. Laut dieser Studie sei das Erreichen des Klimaziels 2020 auch ohne Ausfälle und Netzengpässe problemlos möglich, wenn die ältesten Kohlekraftwerke abgeschaltet würden, andere ihre Leistung drosseln würden und die Wind- und Solarenergie weiter ausgebaut würde – so wie es im Koalitionsvertrag festgeschrieben ist.

Eine breite Mehrheit in der Gesellschaft stützt die gesteckten Klimaziele und wünscht sich konsequenteres politisches Handeln. Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Campact stimmten 74 Prozent der Befragten der Aussage zu, dass die Bundesregierung so viele Kohlekraftwerke abschalten soll, dass das Klimaziel für 2020 noch erreicht werde. Auch bei den Auseinandersetzungen um die Räumung des Hambacher Waldes im rheinischen Braunkohlerevier sowie auf zahlreichen Antikohledemonstrationen und beeindruckenden Aktionen des zivilen Ungehorsams offenbart sich ein sehr breites und entschlossenes Bündnis der Zivilgesellschaft, welches sich für einen klimafreundlichen Umbau unseres Energie- und Wirtschaftssystems einsetzt.

(Bild: Der Massenprotest pausiert erstmal, doch die zivilgesellschaftliche Entschlossenheit für einen Wandel Richtung Nachhaltigkeit bleibt bestehen; Foto: copyright (c) Kristoffer Schwetje)

Leider hat die „Kohlekommission“ ihren Abschlussbericht auf Februar 2019 verschoben, so kann die Bundesregierung in Kattowitz in Sachen Kohleausstieg auch kein Ergebnis vorlegen. Aber vielleicht nimmt die internationale Staatengemeinschaft ja anerkennend zur Kenntnis, dass sich auf zivilgesellschaftlicher Ebene in Deutschland doch einiges tut.

Braunkohletagebaue als grüne Entwicklungsräume – Ein radikaler Gegenentwurf

In diesem Zusammenhang stellt das aufsehenerregende „Bürgerenergie-Konzept“ von „Greenpeace Energy“ – einem KliB-Projektpartner – einen fast revolutionär anmutenden Plan dar. Die Energiegenossenschaft möchte alle Braunkohletagebaue und -kraftwerke von RWE im Rheinischen Revier in drei Stufen übernehmen und bis 2025 stilllegen. Zunächst sollen noch im Jahr 2020 der Tagebau Hambach sowie die sechs ältesten und am wenigsten effizienten Kraftwerksblöcke stillgelegt werden. In den folgenden zwei Jahren soll auch der Tagebau Inden und sechs weitere Kraftwerksblöcke abgeschaltet werden, um dann bis 2025 auch Garzweiler und die letzten drei Blöcke abzuwickeln. Unterfüttert mit einer Reihe wissenschaftlicher Studien beinhaltet das Konzept einen umfassenden Plan für einen grundlegenden Strukturwandel in der Region vor, in dem alle wichtigen Kernthemen und Konfliktlinien angesprochen werden.

Eine Betreibergenossenschaft soll die Umsetzung des Bürgerenergie-Konzepts sowie die Errichtung von Windkraft- und Photovoltaikanlagen auf allen ehemaligen Tagebauflächen koordinieren. Die Flächen für die Entwicklung der neuen Energielandschaften sollen von einer kommunalen Flächengesellschaft verwaltet und an die Betreibergenossenschaft verpachtet werden. In dieser Flächengesellschaft sind alle Grundeigentümer*innen organisiert. Eine Beschäftigungsgesellschaft soll die ehemaligen Mitarbeiter*innen unter Vertrag nehmen, die aus der RWE-Braunkohlesparte ausscheiden. Durch die Beschäftigungsgesellschaft werden die neu entstehenden Aufgaben für die umfassende Regionalentwicklung gebündelt und für einen sozial gerechten Ausgleich genossenschaftlich verwaltet. Dazu zählen die Renaturierung der Tagebauflächen, der Kraftwerksrückbau sowie die Weiterqualifizierung in der erneuerbaren Energiensparte und anderen Branchen, wie Zulieferung, Produktion und Verwaltung. Die Mittel für diese Beschäftigungsgesellschaft sollen aus einem öffentlichen Strukturfonds fließen, der auch durch die Kohlekommission vorgeschlagen wird. Dabei ist noch auszuhandeln, inwieweit sich RWE finanziell beteiligen muss.

Ausgehend von einem business-as-usual Szenarium wird die Stromerzeugung aus der rheinischen Braunkohle von 64 Terawattstunden in 2018 auf 15 Terawattstunden in 2032 sinken. Diese Menge entspricht der Menge, die das Konzept für 2030 an Zubau durch Windkraft und Photovoltaikanlagen veranschlagt – insgesamt also eine durchschnittliche jährliche Stromproduktion von 15,3 Terawattstunden. Dabei wird keine Vergütung gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz in Anspruch genommen, d. h. die Anlagen werden zusätzlich zu den im EEG vorgesehenen Ausbaumengen errichtet.

Das mit Abstand größte Erneuerbare-Energien-Projekt Europas soll nach Berechnungen von Greenpeace Energy insgesamt rund sieben Milliarden Euro kosten. Aufgrund der Skaleneffekte werden auch ohne Vergütung durch EEG-Prämien Renditen zwischen fünf und sieben Prozent erwartet. Eine Studie des Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) kommt zu dem Schluss, dass die genannte Konzeption große regionalökonomische Effekte haben würde, wenn sich ansässige Unternehmen, Kommunen und Bürger*innen finanziell beteiligen könnten – so wie es im Konzept auch vorgesehen ist.

Wie wahrscheinlich eine Umsetzung dieser aufsehenerregenden Idee ist, hängt in hohem Maße von den politischen Rahmenbedingungen ab. Wenn die Kohlekommission im Januar nächsten Jahres ein deutliches Signal setzt, wird auch das Angebot für RWE attraktiver. Als Kaufpreis für das Entwicklungsgebiet veranschlagt Greenpeace Energy rund 384 Millionen Euro – so viel wie laut Analysten an Gewinnen mit den Kraftwerken noch am Strommarkt erzielt werden könne. Andere Expert*innen gehen davon aus, der Preis sei zu niedrig angesetzt, weil der Strompreis mit dem Ende der Atomkraft in Deutschland in den kommenden Jahren nochmal steigen werde. Geht man allerdings davon aus, dass mit zunehmender Kritik an der deutschen Klimapolitik auch immer mehr Stromkund*innen zu echtem Ökostrom wechseln – derzeit liegt die Zahl der Haushalte mit konventionellem Strommix noch bei 80 Prozent – könnte sich der Markt auch bei insgesamt steigenden Preisen deutlich anders entwickeln.

Klimaplan für Deutschland und Europa: Ökonomen schlagen CO2-Preisreform vor

Vor wenigen Tagen hatte sich die UN-Umweltagentur für eine internationale grüne Steuerreform stark gemacht. Jetzt haben Ökonomen direkt vor dem Start des Klimagipfels im polnischen Kattowitz ein neues Konzept für eine CO2-Preisrefom in Deutschland und Europa vorgelegt. Das Magazin SPIEGEL hat hierüber am Wochenende vorab groß berichtet. Gemeinsam entwerfen der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen Christoph Schmidt vom RWI Essen und Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sowie des Mercator Research Institute for Global Commons and Climate Change (MCC), Eckpunkte für einen marktwirtschaftlichen Weg  aus der Kohle. Der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 soll teurer werden, zugleich aber die Stromsteuer billiger. Ein sozial gerechter und effizienter Übergang zu nachhaltigem Wirtschaften ist möglich, so die Autoren. Würde der Ausstoß von Treibhausgasen hingegen nicht gemindert, so drohen ökonomische Klimaschäden ungekannten Ausmaßes.

„Wir wollen die Steuerlast nicht erhöhen, sondern nur anders verteilen,“ sagt Ottmar Edenhofer im SPIEGEL. „Heute besteuern wir zum Beispiel das vergleichsweise weniger klimaschädliche Erdgas viel höher als Heizöl. Mit solchem Unfug wollen wir Schluss machen und künftig alle Energieträger einheitlich nach ihrem CO2-Gehalt mit Abgaben belegen. Und noch etwas gehört zu unserem Konzept: Was der Staat zusätzlich einnimmt, gibt er eins zu eins wieder an Wirtschaft und Verbraucher zurück.“ Dabei setzen die beiden Ökonomen darauf, dass Deutschland den Klimaplan gemeinsam mit einer Pionier-Koalition anderer europäischer Länder umsetzen könnte – insbesondere Frankreich setzt sich stark für eine wirksame CO2-Bepreisung ein, aber auch die Niederlande und skandinavische Länder haben das Thema erkannt.

Drei Kern-Elemente umfasst der Plan:

  • Im Europäischen Emissionshandel wird gemeinsam mit Europäischen Partnern ein Mindestpreis von 20 EURO pro Tonne CO2 festgesetzt. Bis zum Jahr 2030 steigt dieser Mindestpreis auf 35 EURO an. Damit werden die deutschen Klimaziele in der Energiewirtschaft in 2030 voraussichtlich erreicht.
  • Parallel dazu wird eine Energiesteuerreform durchgeführt und auf eine einheitliche Besteuerung der fossilen Energieträger nach CO2 Gehalt umgestellt. Dadurch steigt die Benzinsteuer in Deutschland um 4,6 Cent je Liter, die Dieselsteuer um 5,2 Cent je Liter. Ein weitergehender Vorschlag allein von Edenhofer sieht vor, dass das Dieselprivileg abgeschafft und die Dieselsteuer um 18 Cent je Liter auf das Niveau der Benzinsteuer angehoben wird.
  • Zur Entlastung der Haushalte und Förderung der Sektorkopplung wird die Stromsteuer auf den europäischen Mindestsatz abgesenkt. Zusätzliche Mehreinnahmen werden zur Kompensation einkommensschwacher Haushalte verwendet.

Energiewende in Richtung marktwirtschaftlicher Instrumente umsteuern

Insbesondere ein Ausstieg aus der Kohle könne nur in Kombination mit einer CO2-Preisreform ein echter Beitrag zur Stabilisierung unseres Klimas sein, warnte Edenhofer. Wenn – wie gegenwärtig diskutiert – einfach nur Kraftwerke stillgelegt werden, könnte dies einen widersinnigen Effekt haben, so der Ökonom. „Dann würde der Strompreis steigen, und es würde sich rechnen, bislang nicht ausgelastete Steinkohlekraftwerke hochzufahren.“ Im Ergebnis könnte der Ausstoß von Treibhausgasen sogar steigen. Würden wir dagegen den Einsatz von Kohle durch einen höheren CO2-Mindestpreis verteuern, ließe sich das verhindern

Damit unsere Ökonomie weiter funktioniert, müssen Maßnahmen zur Klimastabilisierung ergriffen werden, da sind sich die Edenhofer und Schmidt einig.  „Wer zum CO2-Ausstoß beiträgt, muss sich darauf einstellen, künftig höhere Preise oder Steuern zu zahlen“, erklärt der Vorsitzende des wirtschaftspolitischen Sachverständigenrats der Bundesregierung, Schmidt. „Was wird die Folge sein? Unternehmen und Konsumenten werden sich überlegen, worauf sie verzichten können oder welche Technik sie einsetzen, um ihre Kosten zu begrenzen. Wir setzen auf die Erfindungsgabe und Anpassungsfähigkeit des Einzelnen statt auf planwirtschaftliche Vorgaben.“ Und: „Wenn wir bei der Energiewende nicht deutlich in Richtung marktwirtschaftlicher Instrumente umsteuern, sondern den bisherigen kleinteiligen und planwirtschaftlichen Weg weitergehen, wird es insgesamt noch viel teurer werden – letztlich zu Lasten der Bürger.“ Das wäre der schlechtere Weg.

UN-Umweltbehörde: Lücke zwischen Worten und Taten schließen

Die Umweltbehörde der Vereinten Nationen (UNEP) hatte zuvor in ihrem Bericht zur Entwicklung des Ausstoßes von Treibhausgasen klargestellt, dass die bisherigen Maßnahmen zur Stabilisierung des Klimas nicht ausreichen. Der Bericht spricht sich für eine „grüne internationale Steuerreform“ aus. Von den knapp zwanzig Autorinnen und Autoren des Berichts arbeiten mehrere am Potsdam-Institut und am MCC, darunter Gunnar Luderer und Brigitte Knopf.

“Es klafft weiter eine fatale Lücke zwischen Worten und Taten, zwischen den von den Staaten vereinbarten Zielen der Stabilisierung unseres Klimas und den Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele,“ erklärte PIK-Forscher Luderer. „Der weltweite Ausstoß von Treibhausgasen steigt weiter an, die Klimarisiken nehmen weiter zu. Helfen kann hier nur eine rasche Trendwende: Die Emissionen müssen bis 2030 um ein Viertel verringert werden, um die Erwärmung auf weniger als 2 Grad Celsius zu begrenzen – für 1,5 Grad müssten die Emissionen sogar halbiert werden. Deutschland und Europa könnten hier Führungsstärke zeigen, indem sie die vollständige Treibhausgasneutralität bis 2050 und eine deutliche Stärkung der Emissionsminderungsziele für 2030 festschreiben.”

Genau deshalb ist eine CO2-Preisrefom nötig, so Brigitte Knopf, Generalsekretärin des MCC: “Neben der ‘Emissionslücke’ klafft vor allem eine große ‘Politik-Lücke’. Um diese Lücke zu schließen, ist eine nachhaltige Finanzreform in Deutschland und auf internationaler Ebene ein entscheidender Baustein. Neben dem Abbau von fossilen Subventionen muss eine solche Reform einen wirksamen CO2 Preis beinhalten. Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung können dazu verwendet werden, andere Steuern zu senken, sie für Investitionen in nachhaltige Infrastruktur aufzuwenden oder einkommensschwache Haushalte zu kompensieren. Derzeit sind allerdings die Hälfte der Energieemissionen unbepreist. Diese Politiklücke muss schnell geschlossen werden, wenn die Pariser Klimaziele noch erreichbar bleiben sollen.”

Das KliB-Team begrüßt diese Initiativen. In unserem Survey hatten wir ja auch nach klimapolitischen Optionen gefragt, die die KliB-Haushalte für notwendig halten. 64,9% der teilnehmenden Haushalte finden eine Verbesserung des EU-Emissionshandels sinnvoll, 82,5% sprechen sich für eine CO2-Steuer aus. Und das schon, bevor die beiden Ökonomen ihren Vorschlag unterbreitet haben!

Weblink zum gemeinsamen Vorschlag von Ottmar Edenhofer (PIK/MCC) und Christoph Schmidt (RWI):
http://www.rwi-essen.de/publikationen/rwi-positionen/450/

Weblink zum Dossier von PIK und MCC: Eckpunkte einer CO2-Preisreform für Deutschland:
https://www.pik-potsdam.de/news/press-releases/files/eckpunkte-einer-co2-preisreform-fur-deutschland

Weblink zum UN Emissions Gap Report:
https://www.unenvironment.org/resources/emissions-gap-report-2018

Stay grounded: Schwed*innen wollen aufs Fliegen verzichten

Stay grounded: Schwed*innen wollen aufs Fliegen verzichten.

Nicht aus Flugangst sondern aufgrund der Umweltfolgen verzichten immer mehr Schwed*innen aufs Fliegen und haben dafür auch gleich ein neues Wort erfunden: „Flygskam“, zu Deutsch „Flugscham“. Dass dies kein vereinzeltes Phänomen in Schweden ist, zeigt, dass diese neue Wortschöpfung als Wort des Jahres 2018 in Schweden gehandelt wird[1].

Gerade die Mobilität mit dem Flugzeug hat einen enormen Einfluss auf den individuellen CO2-Fußabdruck. Dabei sind diese Emissionen ein spezifisches Problem des globalen Nordens: Nur 3 Prozent der Weltbevölkerung sind im vergangenen Jahr geflogen und gleichzeitig beläuft sich der Anteil des Flugverkehrs an den globalen CO2-Emissionen auf 2 Prozent. Bezieht man Stickoxide und Wasserdampf in den hohen Luftschichten erhöht sich der Einfluss auf den Klimawandel auf 4,9 Prozent.[2] Bedenkt man dabei, dass der Transportsektor weltweit 14% der Emissionen ausmacht[3], dann sind 3 Prozent für 14 % der Emissionen im Sektor Transport verantwortlich. Für diesen überproportionalen Anteil ist ein kleiner Teil der Weltbevölkerung vornehmlich aus dem globalen Norden verantwortlich. Die historischen Emissionen liegen, wie auch in anderen Sektoren, vor allem im Bereich Luftverkehr in den Industriestaaten.

Unsere jüngsten Zwischenergebnisse zeigen, dass die KliB-Haushalte im Sektor Flugverkehr 130 Prozent über dem bundesdeutschen Durchschnitt liegen. Da 37 Prozent der Haushalte bis jetzt ganz auf Flugreisen verzichtet haben, wird dieser hohe Durchschnittswert durch einige Haushalte mit besonders hohen Flugemissionen verursacht. Interessant ist dabei, dass dies der einzige Bereich ist, wo die Haushalte über dem Durschnitt der BRD liegen. Flugemissionen haben einen Anteil von 5 Prozent (580kg CO2) am Fußabdruck vom deutschen Durchschnitt. Aber auch hier gilt, dass nicht alle das Flugzeug als Verkehrsmittel benutzen.

Die Flugemissionen sind gerade die „Big-Points“ des persönlichen Fußabdrucks, da diese Emissionen sehr hoch zu Buche schlagen. Im direkten Vergleich dazu fällt das Einsparpotential im Ernährungsbereich beispielsweise durch das Umstellen auf eine Vegetarische oder Vegane Ernährung sehr viel geringer aus.
Generell ist es beim Thema Fliegen weniger attraktiv sich einzuschränken als in anderen Bereichen eine umweltfreundlichere Option zu wählen. Zu sehr ist die Reise mit dem Flugzeug an Zeitersparnis, Komfort und viele Erfahrungen geknüpft. Doch genau das will einer der prominentesten Vertreter von „Flygskam“ anders machen: Der schwedische Ex-Biathlet Björn Ferry will in der kommenden Wintersaison seine Tätigkeit als Moderator ohne die Nutzung des Flugzeugs schaffen. Dafür wird er mindestens 13.000 Kilometer mit der Bahn reisen statt zu fliegen. Das machte er zur Bedingung für seinen neuen Arbeitsvertrag.[4]

Fliegen ist in vielerlei Hinsicht höchst problematisch. Zum einen werden die Umweltkosten durch die günstigen Ticketpreise nicht abgebildet. Statt den Flugverkehr zu subventionieren könnte eine CO2-Steuer dabei helfen den wahren Preis abzubilden. Denn der Effekt auf den Klimawandel ist enorm. Die Emissionen für eine Reise von Berlin nach Köln und zurück sind beim Fliegen mit 273 kg CO2 zehnmal so hoch als bei einer Reise mit dem ICE[5]. Vor diesem Hintergrund ist der Vorschlag des Berliner Professors Andreas Knie interessant. Er macht den Vorschlag Inlandsflüge zu verbieten und Langstreckenflüge zu limitieren. Investitionen in das Schienennetz würden sich dadurch noch mehr rentieren und das Fliegen würde wieder etwas Besonderes werden[6].
Zum anderen ist vor dem Hintergrund der Frage nach Klimagerechtigkeit das Flugzeug als Verkehrsmittel ein großes Problem. Die Imperiale Lebensweise des globalen Nordens wird durch das Fliegen nur noch mehr zementiert. Zum Erreichen von Klimazielen wird beispielsweise vom IPCC die noch verbleibende Menge an CO2 berechnet, das sogenannte „Carbon Budget“, daher die Menge an Treibhausgasemissionen, die insgesamt noch ausgestoßen werden dürften. Wenn ein kleiner Teil durch seine Lebensweise überproportional viel emittiert, so geht das wenn überhaupt nur deshalb, weil ein Großteil einen sehr geringen Fußabdruck hat. Aufs Fliegen übertragen wird diese Ungleichheit besonders deutlich. Ein solch emissionsintensives Reisen ist nur deshalb möglich, weil 82% der Weltbevölkerung noch nie geflogen sind. Ökologisch gesehen ist es ein Reisen auf Kosten anderer und deshalb symptomatisch für eine Lebensweise, die sich den ökologischen (und sozialen) Ressourcen andernorts bedient, um einen eigene emissionsstarke Lebensweise zu sichern. Ulrich Brand und Markus Wissen beschreiben diesen Habitus der Externalisierung als Imperiale Lebensweise[7].

Die schwedische Bahn Statens Järnvägar (SJ) profitiert übrigens seit 2 Jahren von einer gestiegenen Nachfrage, insbesondere bei ihrem Angebot von Nachtzügen. Aufgrund dessen will sie ihr Angebot im Dezember ausweiten, das dürfte alle Reisenden in Schweden freuen und die Menschen, die sich zum Wort „Flugskam“ bekennen im Besonderen[8].

Seraja Bock (KliB-Team)

 

[1] http://www.taz.de/Schweden-meiden-Fluege/!5549744/

[2] https://www.bund.net/mobilitaet/infrastruktur/luftverkehr/co2-emissionen/

[3] https://de.statista.com/infografik/2140/anteil-der-wirtschaftsbereiche-an-den-menschlich-bedingten-treibhausgas-emissionen/

[4] https://www.svt.se/sport/skidskytte/svt-experten-bjorn-ferry-aker-tag-till-varldscuptavlingarna-i-europa?fbclid=IwAR297q-WCkSeuzRteBQQuuIBA_GdojGDy3AW9ncrhVH_Xgr3eFrMuVs7_dg

[5] https://www.co2online.de/klima-schuetzen/mobilitaet/bahn-oder-flugzeug-der-vergleich/

[6] https://www.klimareporter.de/verkehr/ueber-den-wolken-ist-die-freiheit-wohl-grenzenlos

[7] Brand, U., Wissen, M.(2017): Imperiale Lebensweise. Oekom, München.

[8] https://www.jetzt.de/umwelt/schweden-wollen-der-umwelt-zuliebe-nicht-mehr-fliegen

Ergebnisse der KliB-Workshops: Erfahrungen aus dem laufenden Reallabor

Im Rahmen der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ luden wir zu 2 Workshops in das Berliner Effizienzhaus Plus ein um mit den KliB-Haushalten und der interessierten Öffentlichkeit erste Ergebnisse des Projekts und Erfahrungen mit der Bilanzierung und dem Tracker zu besprechen.

Der erste Workshop fand am 12.11. unter dem Titel: „Klimaschutz durch private Haushalte – Was können Einzelne tun?“ statt. Hier sind wir zusammengekommen, um zu besprechen, was wir aus fast einem Jahr KliB-Projekt mitgenommen haben. Wir haben gefragt: In welchen Bereichen ist es leicht gefallen sich klimafreundlicher zu verhalten? Was hat Spaß gemacht? Was hat viel oder wenig gebracht?

Die Antworten darauf waren so divers, wie die KliB-Teilnehmenden. Für einige war der Verzicht auf Flugreisen kein Problem, andere haben es nicht geschafft, sie zu vermeiden. Manche haben das wöchentliche Tracking zur Routine gemacht, während einige Haushalte es schwierig fanden jede Woche den Tracker von neuem aufzurufen. Aber in einigen Punkten bestand auch großer Konsens: Fahrrad fahren kann Spaß machen! Darauf konnten sich fast alle einigen. Und auch der Kritik an der Kategorie „sonstiger Konsum“ konnten sich viele anschließen. Wie hier mit Langzeit-Investitionen umgegangen wird, warum die Obergrenze ausgerechnet bei 210€ liegt, und warum teure, qualitativ hochwertige und ggf. nachhaltig produzierte Produkte und Dienstleistungen negativ auf die CO₂-Bilanz wirken hat für Diskussionen im Forum und bei dem Workshop gesorgt.

Von vielen wurde auch unterstrichen, dass das Projekt einen großen Lerneffekt hatte. Welche Klimawirkungen das eigene Handeln hat und welche Bereiche des Alltags die CO₂-Bilanz besonders beeinflussen, wurde jede Woche beim tracken deutlich. Dass ein ganzes Jahr vegetarische Ernährung und das konsequente Einkaufen von Second-Hand Produkten in der Bilanz durch nur einen Kurzstreckenflug überdeckt wird, hat manche frustriert, doch es hat auch das Gefühl für die Relationen der CO₂-Emissionen geschärft.

Das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten ist gewachsen und der Alltag wird nun kritischer betrachtet. Immer wieder sind die Haushalte im Verlauf des Projekts an den Punkt gestoßen, wo sie als Privatperson eine Grenze erreicht haben. Warum ist es an manchen Stellen so schwer, klimafreundlich zu leben und warum gibt es so wenig Unterstützung dabei?

Vor dem Hintergrund dieser Auswertung ging es dann auch darum, die Brücke in die politische Sphäre zu schlagen. Welche Wünsche/ Forderungen stellen die Menschen an die Politik, die ein Jahr lang intensiv an der Verbesserung ihres CO₂-Fußabdruckes gearbeitet haben?

Ein Hauptthema in der intensiven Diskussion war die CO₂-Steuer. Den „echten“ Preis jedes Produktes zu verlangen, also auch den CO₂-Ausstoß mit zu rechnen, würde das klimafreundliche Handeln erleichtern, und einen ökonomischen Anreiz schaffen, ökologischer zu konsumieren. Wenn klimafreundliche Produkte auf einmal deutlich günstiger werden als klimaschädliche Produkte und Dienstleistungen, würden auch mehr Menschen zu klimafreundlichem Konsum animiert – auch und besonders jene, die bisher kein Interesse oder Wissen im Bereich Klimaschutz hatten. Diese These unterstrichen fast alle Teilnehmer*innen beider Workshops. Dass diese Idee von der Politik umgesetzt wird, wurde allerdings als eher unwahrscheinlich eingestuft. Wenn Bürger*innen die Umweltsteuer auf CO₂ nicht deutlich einfordern und den Entscheidungsträger*innen keinen Druck machten, dann werde nichts passieren, so die Argumentation.

Weder Staat noch die Bürger*innen können das Problem des Klimawandels alleine bekämpfen, da waren sich alle einig. Es braucht Eigeninitiative, gut informierte Menschen und Vorbilder, um klimafreundliches Verhalten in der breiten Gesellschaft umzusetzen. Aber ohne deutlichere politische Rahmenbedingungen geht es auch nicht. Und all das am besten, bevor es zu einer großen Klimakatastrophe kommt.

Es gibt noch viel zu tun, doch am Ende des ersten Workshops hatte man das Gefühl, dass mit vielen guten Ideen und großer Motivation auch einiges gelingen kann.

Bei dem zweiten Workshop lag der Fokus explizit auf dem Tracker. Unter dem Titel „Individuelle CO₂-Emissionen nachverfolgen – Perspektiven des CO₂-Trackings“ trafen wir uns am 13.11., um das Instrument der wöchentlichen Erfassung im Detail zu besprechen. Nach einer inhaltlichen Einführung zur Funktionsweise des Trackers und zur Bilanzierung von Produkten und Dienstleistungen, wurde sich darüber ausgetauscht, wie ein idealer Tracker aussehen könnte.

Gerade im Sektor Wohnen sollte sich der Tracker den Gegebenheiten des*r Nutzer*in anpassen. Auch kam die Idee auf, noch stärker zwischen Mobilität am Boden und in der Luft zu unterscheiden, um Erfolge in der Alltagsmobilität besser identifizieren zu können.
Eine noch detailliertere Einführung in das Tracking und die Funktionsweisen des Trackers würde zudem helfen, Fragen im Vorfeld auszuräumen. Ferner sollten beispielsweise Kosten für Reparatur extra gewertet werden, da diese die gewünschte Langlebigkeit von Produkten erhöhen.
Tipps und Tricks zur Einsparung könnten als Hilfestellung in die Eingabemaske integriert werden.
Für viele waren in dem Tracker die Genauigkeit und die Benutzer*innenfreundlichkeit in einem ausgewogenen Maße gegeben. Besonders hilfreich an dem Instrument des Trackers war, dass das wöchentliche Befassen mit der Thematik dabei geholfen hat, immer wieder über Einsparpotentiale nachzudenken.
Ein idealer Tracker könnte die eigene Entwicklung grafisch immer wieder aufarbeiten um den Nutzer*innen ein mitlaufendes Feedback zu ermöglichen. Wenn der Tracker mehr das Format einer App hätte, könnten weitere Elemente der Gamifikation integriert werden. Eine stärkere Vergleichbarkeit und Vernetzung mit anderen Haushalten wurde zudem als interessante Idee aufgebracht.

Über den Tracker hinaus wäre es denkbar, die Erfassung mit Kompensationsmöglichkeiten oder anderen Angeboten, beispielsweise einem Elektromobilitätsangebot der Stadtwerke zu verknüpfen. So könnte das Geld für CO2 Kompensation in lokale Projekte fließen und als Bonus den Haushalten vergünstigte Carsharing-Elektromobilität ermöglichen.

Wir danken allen Teilnehmer*innen für ihre wertvollen Beiträge und ihr konstruktives Feedback und freuen uns die Ideen in die weitere Arbeit zu integrieren.

Seraja Bock und Klara Kaiser (KliB-Team)

Nicht nur schwer zu tragen – Mineralwasser hat eine deutlich schlechtere Klimabilanz als Trinkwasser

Angeregt durch eine aktuelle Anfrage an das KliB-Team haben wir recherchiert, wie sehr die Klimabilanz von Wasser zu Buche schlägt.

Um einen Liter Trinkwasser zu fördern und in die Haushalte zu bringen, setzen die Berliner Wasserbetriebe im Mittel etwa 0,35 Gramm Kohlendioxid (CO2) frei, vor allem durch den Stromverbrauch der Pumpen.

Auch die Abwasserentsorgung muss berücksichtigt werden. Im Durchschnitt entfallen etwa 0,75 g auf einen Liter Leitungswasser für die Entsorgung. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 120 Litern Wasser pro Person und Tag ergeben sich damit für ein Jahr gut 50 kg CO2 pro Person – für Bereitstellung und Entsorgung.

Deutlich mehr Emissionen entstehen bei der Warmwassererzeugung zu Hause – je nachdem, welchen Heizungstyp Sie verwenden.

Nun interessiert uns jedoch vor allem der Vergleich zwischen dem Trinkwasser aus der Leitung und Mineralwasser aus dem Einzelhandel. Dieser Vergleich ist deshalb interessant, da laut Stiftung Warentest die Qualität des Leitungswassers in Berlin genauso hoch einzustufen ist wie die des Mineralwassers[1]. Bei der Förderung und Aufbereitung gibt es kaum Unterschiede zum Leitungswasser. Auch wenn die Schwankungsbreite aufgrund sehr unterschiedlicher Randbedingungen recht groß ist, lässt sich der Wert auf etwa 0,2 – 0,5 g CO2 pro Liter eingrenzen (siehe Abb. 1).

Entscheidend ist jedoch, in welcher Verpackung und auf welchem Wege das Mineralwasser in die Haushalte gelangt.

Quelle: Eigene Darstellung nach GutCert 2010

 

Ein großer Teil der entstehenden Emissionen bei der Herstellung von Mineralwasser (der sog. Product Carbon Footprint, PCF) entfallen auf die Herstellung und /oder Reinigung der Flaschen, Abfüllung und das ggf. Recycling und / oder die Entsorgung der Verpackung. Hier sind es je nach Produkt zwischen 40 – 140 g CO2 pro Liter, also im Schnitt 90 g CO2 pro Liter.

Je nachdem, aus welcher Region Sie Ihr Mineralwasser beziehen, fällt auch der Transport von der Quelle bis zum Einzelhandel recht unterschiedlich ins Gewicht. Zwischen 20 und 310 g CO2 pro Liter kann dies ausmachen.

Wie hoch dann noch die Emissionen sind, die für den Transport aus dem Einzelhandel zu Ihnen nach Hause entstehen, entscheiden Sie selbst – mit der Wahl des Transportmittels. Sollten Sie das Wasser mit dem Fahrrad nach Hause schaffen, entstehen im Grunde keine Emissionen. Mit dem Auto oder sogar per Lieferservice sieht die Sache schon ganz anders aus. Im Schnitt entfallen auch hier weitere 21 g CO2 pro Liter. Insgesamt hat Mineralwasser daher eine wesentlich schlechtere Klimabilanz als Leitungswasser.

[1] https://www.test.de/presse/pressemitteilungen/Natuerliches-Mineralwasser-nicht-besser-als-Leitungswasser-5051421-0/

Hier ist mehr für alle drin

Die vor kurzem gegründete “Regionalwert AG Berlin-Brandenburg” will Stadt und Land stärker verbinden und aus der Region für die Metropolenregion Berlin produzieren. „Dazu wollen wir Partnerbetriebe vom Acker bis zum Teller stärken und mit ihnen gemeinsam neue Wege gehen. Bürgerinnen und Bürger haben jetzt die Chance, Aktien zu zeichnen und damit die Zukunft ihrer Lebensmittelversorgung selbst in die Hand zu nehmen“, führt Dr. Katharina Reuter, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg, aus.

Als Bürgeraktiengesellschaft werden regionale Betriebe wie Bauernhöfe, Lebensmittelhandwerk, Handel und Gastronomie mit Investitionen unterstützt. Diese Modell besteht bereits in Freiburg, Hamburg, in der Isar-Inn Region und im Rheinland und verfolgt die Zielsetzung, Wertschöpfung und Arbeitsplätze sowie mehr Ökolandbau zu fördern und unterstützt vor allem junge Betriebe.

Prof.  Martina Schäfer aus dem KliB-Beirat engagiert sich in der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg im Aufsichtsrat und sagt zu dem Projekt: „Ich möchte dazu beitragen, die Potenziale für regionale Wertschöpfungsketten besser auszuschöpfen und dem Ökolandbau zu einem neuen Schub zu verhelfen.“

Ziel: Gute Lebensmittel aus und für die Region

Die Regionalwert-Idee funktioniert über Bürger-Aktien, nicht über börsennotierten Aktien. Das Geld aus den Aktienverkäufen wird als Eigenkapital in regionale Betriebe investiert. Durch diese Investitions-Partnerschaft verpflichten sich die Betriebe auf soziale und ökologische Standards.
Im Ergebnis sollen dann  Wertschöpfung, Arbeitsplätze und gute Lebensmittel in der Region bleiben. Durch die Stärkung von kleinen Betrieben und regionaler Lebensmittelwirtschaft entsteht ein regionaler Verbund, getragen von den Bürgerinnen und Bürgern. Diese unterstützen das Konzept über die Aktien und als Kunden.

Die Aktionäre profitieren nicht nur durch eine ökologische, soziale und regionale gesamtwirtschaftliche Rendite. Auch stärken sie nachhaltig wirtschaftende Betriebe in der Region die mit ökologisch erzeugten Lebensmitteln eine regionale Ernährungssouveränität fördern. Und sie kommen beispielsweise durch Veranstaltungen und Einladungen in direkten Kontakt zur Landwirtschaft, zum Lebensmittelhandwerk, Handel und zur Gastronomie. Aus Klimaschutz-Sicht ist die Stärkung regionaler Kreisläufe (geringere Transportemissionen) sowie der biologischen Landwirtschaft ebenfalls zu begrüßen.

Auf dem Heldenmarkt am 17. und 18. November stellt sich die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg vor und beantwortet an ihrem Stand Fragen zu Aktienzeichnung, Investitionen, bio-regionaler Landwirtschaft und vielem mehr.

 

Weitere Informationen:
http://www.regionalwert-berlin.de/

Quellen:
http://www.regionalwert-berlin.de/wp-content/uploads/2018/07/PRESSEMITTEILUNG_Gru%CC%88ndung-1.pdf
http://www.regionalwert-berlin.de/

Das Recht auf Klimaschutz einfordern

Diese Klage könnte eine weitreichend Dimension entwickeln: Drei Bio Landwirte verklagen in Zusammenarbeit mit Greenpeace die Bundesregierung, da diese zu wenig für den Klimaschutz tue.
Diese Vollzugsklage zielt darauf ab, die Bundesregierung per Gerichtsbeschluss zu verpflichten, alles Notwendige für das Erreichen der selbstgesteckten Klimaziele für 2020 zu tun.

Die Auswirkungen des Klimawandels bedrohen weltweit den Lebensraum von Menschen und Tieren, doch vor allem durch den diesjährigen Hitzesommer sind die Folgen einer menschengemachten Klimaveränderung auch in Deutschland zu spüren. Vor allem Bäuer*innen sehen sich in dem Zusammenhang mit größten Herausforderungen konfrontiert. Heiner Lütke Schwienhorst bewertet die Lage auf seinem Bio-Hof in Brandenburg so: „Der Klimawandel hat eine beängstigende Dimension. Da braucht es ungeheure finanzielle Anstrengungen, um sich vor den Folgen zu schützen. Noch so ein Sommer würde an die Substanz gehen.“

Grundrecht auf Leben und Gesundheit durch Klimawandel bedroht

Die Bundesregierung hatte 2014 das nationale Klimaschutzprogramm 2020 beschlossen und darin das Ziel formuliert, bis zum Jahr 2020 mindestens 40 Prozent der klimaschädlichen Treibhausgase gegenüber 1990 zu reduzieren. Dieses Ziel wurde dieses Jahr von der Bundesregierung aufgegeben. Stattdessen wurden neue Klimaziele für 2050 gesetzt.

Bei der Klage geht es darum, dass die Bundesregierung aus Sicht von Greenpeace und den drei klagenden Biobauern aufgehört habe, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Klimaschutzziele 2020 zu erreichen. Dieses Unterlassen verletze das Grundrecht zum Schutz von Eigentum, Beruf, Leben und Gesundheit. Zielsetzung ist es, die Bundesregierung juristisch dazu zu verpflichten, Maßnahmen zu ergreifen um die selbstgesteckten Ziele doch noch zu erreichen.
Es geht dabei explizit nicht um die Einforderung von Schadensersatz sondern um eine stellvertretende Klage für alle vom Klimawandel Betroffenen. Im Zentrum steht das Einklagen des Rechts auf Klimaschutz. “Uns ist auch wichtig, mit der Klage zu zeigen, dass Klimapolitik keine Gefälligkeit der Regierung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern ist, sondern dass Klimaschutz unser gutes Recht ist.” sagt Lisa Göldner, die als Klima-Expertin bei Greenpeace arbeitet.

Bäuerinnen und Bauern kämpfen gegen die Auswirkungen des Klimawandels
An der Klage beteiligen sich drei Familien , die auf unterschiedliche Weise von der Veränderung des Klimas betroffen sind. Familie Backsen betreibt einen Bio-Hof auf der Nordseeinsel Pellworm und sieht sich und ihre Landwirtschaft durch einen steigenden Meeresspiegel sowie durch Wetterextreme wie Starkregen und Sturmfluten bedroht. Familie Lütke Schwienhorst hat eine Bio-Landwirtschaft in Brandenburg. Mit Wetterextremen sehen sie sich schon länger konfrontiert, der Hitzesommer 2018 bedrohte ihre landwirtschaftliche Existenz. Und auch Familie Blohm vom Bio-Obsthof in der Nähe von Hamburg spürt die Auswirkungen der Klimakrise durch Hagelschlag, Trockenheit oder neue Schädlinge unmittelbar.

Auch wenn Deutschland nicht allein für den Klimawandel verantwortlich ist und auch den Klimawandel alleine nicht aufhalten kann, so ist es als eines der wirtschafts- und finanzstärksten Länder der Welt maßgeblich für Emissionen mit verantwortlich. Außerdem haben mittlerweile ein ganze Reihe von Bundesregierungen Klimaschutz betrieben und verbindliche internationale Abkommen – darunter auch das von Paris – unterschrieben. Daraus lässt sich aus Sicht der Kläger sowohl eine Art „Vertrauensschutz“ in das Regierungshandeln als auch eine besondere Pflicht ableiten, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren.

Ein Erreichen der Klimaschutzziele wäre noch möglich
Die Erreichung der Klimaziele bis 2020 ist mit geeigneten Maßnahmen selbst jetzt noch im Rahmen des Möglichen. Eine Studie des Fraunhofer Instituts belegte, dass vor allem mit der Abschaltung und Drosselung von Braunkohlekraftwerken bei gewährleisteter Versorgungssicherheit die Zielsetzungen erreicht werden könnten.
Dass eine solche Art der Klage Erfolg haben kann zeigen nicht nur die jüngsten Klagen für Fahrverbote zur Luftreinhaltung in deutschen Städten. Auch in den Niederlanden wurde der Staat ganz ähnlich durch die erfolgreiche Klage der Urgenda Stiftung juristisch zur Durchsetzung von Klimaschutzmaßnahmen verpflichtet. Andernfalls, so das Gericht in Den Haag, drohe der Regierung eine empfindliche Geldstrafe.

Weitere Informationen:
https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/20181027-greenpeace-factsheet-klimaklaeger-im-profil.pdf

Quellen:
https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/20182710-greenpeace-guenther-klageschrift-klimaklage.pdf
https://www.energiezukunft.eu/politik/niederlande-zum-klimaschutz-verurteilt/
https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/energieszenario_fuer_2020.pdf